Montag, 15. Oktober 2007

Nachtrag: Feuertanz Festival '06

So, nach langer Zeit folgt jetzt auch noch der ausführliche Bericht um Feuertanz Festival 2006!


Im Juni 06 gings los - nach Abenberg, rauf zur Burg Abenberg aufs Feuertanz Festival 2006!



Dieses Jahr mit den Bands

  • In Extremo
  • Schelmish
  • letzte Instanz
  • Xandria
  • Furunkulus
  • Lacrimas Profundere

~ ~ ~

Bin an diesem Freitag schon Festival-tauglich vorm Computer gesessen :)
Sprich ganz in schwarz, Nietenarmbänder usw.... Tausendmal kontrolliert und überlegt, ob auch wirklich alles eingepackt ist, was mit muss. Das Zelt hab ich gleich unten an die Klinke der Haustür gehängt. So viel mal zur Einführung.

~ ~ ~

I. Anfahrt


Dani und ich wurden von Danis Mutter zur Sbahn nach Vierkirchen gefahren, damit wir nicht auch noch ewig mit dem Zug unterwegs sind.
In Dachau ist dann auch Tine wie vorher ausgemacht, ganz vorne in die Sbahn eingestiegen. Dann gings also weiter zum münchner Hauptbahnhof. Da haben wir uns dann die Bayern Tickets für Hin- und Rückfahrt gekauft. Anschließend noch kurz zum Minimarkt, was zu trinken kaufen und zum Bäcker gings auch noch schnell.
Bei den Fahrkarten ist uns dann aufgefallen, dass die Teile erst ab 09.00 Uhr gelten. Unser RE sollte aber schon um 08.40 abfahren. Also, was tun? Einfach einsteigen... notfalls aufs Klo rennen, wenn während den ersten 20 Minuten Bahnbullen auftauchen sollten.
Ist letztendlich alles gut gegangen, war doch alles OK, hatten uns umsonst Sorgen gemacht.

Als wir im RE einen Platz gefunden hatten, kam Dani dann auf den Trip, ihre Deutschlandflagge, die sie mitgenommen hat, ins Fenster hängen zu müssen. Dabei hat sie allerdings anstatt des schwarzen Streifens, den gelben/goldenen oben gehabt. Das war dann für Tine und mich nicht mehr "Deutschland", sondern "Landdeusch" ;)

Naja und bescheuert wie ich bin, hab ich mir dann auch noch meine eigene Deutschlandflagge, die ich auch dabei hatte, um die Schultern gelegt, Tine hat das ganze dann Fotografiert.

Irgendwann während der Fahrt gingen dann Dani und ich das Klo suchen. Das Klo gefunden, fiel uns auch gleich eine Anzeige des Zuges ins Auge. "Bombardier" *G* - Dani hat das ganze zwar begeistert fotgrafiert, musste das Bild dann allerdings wieder löschen, um Platz für weitere Fotos zu machen :(

Außerdem waren da ein paar kleine ausländische Kinder... irgendwie putzig *G*
Der kleine Junge hatte einen Papierflieger, der dann bei mir gelandet ist. Hab ihm den dann wieder zurück gegeben ;)
Später meinte Tine zu uns, dass sie dabei dachte "na du kleiner Taliban?" *lol*
und an das Lied, das ich nicht kenne, "Bomberpilot"... keine Ahnung *G*

Insgesamt hatten wir also eine wirklich lustige Zeit da im Regionalexpress.
Und über die teilweise echt lustigen Ortsnamen konnten wir uns auch köstlich amüsieren *G*
MERKE: Unterheckenhausen *lol*

~ ~ ~

II. Ankunft in Roth

Als unser Zug dann endlich da war und wir aussgestiegen sind, haben wir also erstmal bemerkt, dass Roth auch ein ziemliches Kaff ist...
Also erstmal vom Bahnsteig runter, zum Busplatz/Taxistand-Dings, wo wir dann aufn Flo warteten. Das ist übrigens der edle Gönner von Tinchen, der ihr das Ticket fürs Festival bezahlt hat. Der hat sich - mal so ganz nebenbei - das Böhse Onkelz Logo tätowieren lassen... evil^^
Hab ihn gefragt, ob ich "Onkel" zu ihm sagen darf ;)
Seit dem ist er der "liebe Onkel", der mir "einen echten Hasen" zeigen will ;)

Außerdem saßen da so ein paar böse Leute, die ganz offensichtlich auch aufs Festival wollten und lustige Musik hörten, z. B. "Sex anal im Zillertal" tztz... *G*
Dann kam also der Flo, Dani musste ein Sammeltaxi nach Abenberg rufen. Das sollte dann aber noch eine halbe Stunde dauern, also haben wir uns mal auf die Suche nach Bier gemacht... aber nix gefunden :(
Das Sammeltaxi haben wir uns dann mit den lustigen Leutchen geteilt und sind zu acht Richtung Festival gefahren.
Als wir dann kurz vorm Ziel ausgesetzt wurden, hat der Flo gleich mal ein Rücktaxi bestellt, das uns dann morgens um viertel nach acht wieder abholen sollte. So konnten wir dann erstmal in einen Laden reinlatschen und einkaufen. Dani konnts nicht lassen und musste sich ein Feuerzeug mit dem blöden Goleo-Viech kaufen *augenverdreh*.
Vor dem Eingang zum Festivalgelände sind wir dann erstmal rumgestanden und haben in der Sonne geschwitzt wie blöd, bis wir endlich an der Reihe waren und unsere Tickets herzeigen und reingehen konnten. Da bekamen wir dann blaue Papier(!!!)bändchen ums Handgelenk. Wo wir aber die gelben Teile für den Campingplatz herkriegen, konnte man uns da nicht sagen... Also haben wir das Zelt eben mitgeschleppt. Weil man nur eine Flasche mit höchstens 1,5 Liter Inhalt mitnehmen durfte, musste Dani am Eingang mal eben zwei kleine Flaschen leer bekommen...

Dann gings weiter...

~ ~ ~

III. Das Festival


Als wir zusammen die Flaschen leer gekriegt haben, sind wir also ein bisschen rum gegangen und haben uns umgesehen, was da so alles mit am Start ist.
Die Trinkhörner fand ich ganz stylisch, die es u. a. am Mittelaltermarkt zu kaufen gab.
Außerdem hatte jede der Bands einen eigenen Stand, wobei Lacrimas Profundere den kleinsten hatte :(
Kurze Zeit später haben wir dann auch die Bühne entdeckt, in deren Nähe wirs uns gleich mal auf dem Boden bequem gemacht haben. Die erste Band, die gespielt hat, war Lacrimas Profundere, von der Dani gleich begeistert war (besonders vom Sänger, der übrigens Christopher Schmid heißt)... gell Dani? *G*
Wir sind dann näher an die Bühne ran gestiefelt, wo wir dann versucht haben, mit den Handys Fotos zu machen. Hat allerdings nicht geklappt, weil wir nicht nah genug ran gekommen sind... Aber ich musste doch unbedingt ein Bild von dem tollen Gitarristen haben!! Hachja... der Oliver Nikolas ;)
War nicht gerade glücklich als der Auftritt dieser Band zuende war... so ohne Foto...

AAAAAAABER: Es sollte um 19.30 eine Autogrammstunde stattfinden!

Bis dahin sollten es aber noch ein paar Stunden sein, die wir wohl oder übel warten mussten. Damit wir aber ganz schnell dran kommen, haben wir den Entschluss gefasst, schon kurz vor sieben da zu sein *G*
So lang zu warten war aber nicht unbedingt toll, noch dazu, wo die Sonne so verdammt gebrannt hat... Also sind wir zu zweit ein bisschen rum gelatscht, zum Stand von Lacrimas Profundere natürlich, wo man auch CDs kaufen konnte ;)
Dani hat sich gleich mal die Single gekauft und ein kostenloses Poster gekriegt. Ich hab dann auch ein Poster gekriegt :)
(Zwecks Autogramme dadrauf *hehe*)

Irgendwann wars dann schon verdammt - fast unerträglich - heiß. Die Feuerwehr spritzte dann Wasser in die Menge, wo Dani dann gleich hin gegangen ist... Nass kam sie dann zurück und war glücklich :)
Letztendlich sind wir dann trotzdem mit unseren D-Flaggen in den Schatten umgezogen, wo es uns dann richtig gefallen hat.



Zumindest Dani und mir, denn Tine und Flo blieben bei der Bühne auf unsrem Platz. Später hat Dani die beiden dann auch geholt.
Das Xandria Konzert wollten Tinchen und Flo dann auch sehen, die Lea, die Tine getroffen hatte, war dann auch dabei. Also blieben nur Dani und ich auf unserem Platz und hörten Musik mit dem iPod *lol*... Das einzige Lied, das mir gefallen hat, war Ravenheart von Xandria.
In Extremo sollten erst um 22.00 Uhr - als letzte - an der Reihe sein.
Da um 19.00 Uhr Xandria ihre Autogrammstunde hatten und eine halbe Stunde später dann endlich Lacrimas Profundere (und Dani und ich sowieso früher am Stand von Lacrimas sein wollten), hingen wir dann wieder zu fünft bei den Band-Ständen rum.
Tine ließ die Leute von Xandria einfach mal eben auf ihrer Tasche unterschreiben :)
und daaaaaaaaann... wars endlich soweit... Lacrimas Profundere gaben Autgramme hehe... War ziemlich viel Gedrängle, die vormals kostenlosen Poster gabs jetzt nur noch für die, die auch eine CD kauften. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich mich einfach mal ganz frech mit dem Handy in der Hand hinstelle - hatte ich ja dabei - und Fotos mache... Dass das aber auch andere gemacht haben, hat mich in meinem Vorhaben nur bestärkt *G*. Mein Poster hab ich als erstes mal dem Oliver hin gelegt... der tolle Gitarrist mit den tollen Haaren und so... Hab ihm dann auch gleich noch angeschafft, die nebenbei gekaufte Single zu unterschreiben :)

Nachdem dann alles von allen unterschrieben war, hab ich das alles erst mal dem Flo hingelegt mit dem Auftrag, drauf aufzupassen... Mit dem Handy gings dann wieder zurück zum Fotos machen *G*... Waren ja ganz handzahm und haben sich brav fotografieren lassen ;)







Beim Spazieren übers Gelände kam uns dann so ein besoffener Spinner entgegen. Der wollte wohl ganz offensichtlich was von der Lea, die Tine dann verteidigt hat. Der Typ meinte dann, er will ihr ja nicht weh tun. Dann nahm er Tines Haare und meinte, sie seien schön schwarz und er würde gern "mit ihr aufs Klo gehen" *lol*
Sind dem dann davon gerannt und ich hab nebenebei noch schnell ein Foto geschossen ;)

Unsere Deutschlandflaggen haben auch ganz schön was mitgemacht... sie wurden mit Füßen getreten, man lag auf ihnen rum und man deckte sich mit ihnen zu *lol*...

Als es dann dunkel wurde und In Extremo bald anfangen sollten, haben Dani und ich uns noch eine Pizza geholt :)
Damit haben wirs uns dann auf dem tollen Platz, den Dani und ich uns besorgt hatten, bequem gemacht.
Die durchgeknallte Motte fand ich ja ganz putzig, Dani sah das ein bisschen anders *lol*
Ein besoffener pennte dann auch so in der Nähe unseres Platzes, den ein Skinhead dann "massakriert" hatte... der fummelte so an der Hand des Besoffenen rum und meinte sowas in der Richtung wie "der ist voll tot", schüttelte ihn... die Securitys nahmen den dann irgendwann mit (den Besoffenen!), nachdem sich der Skin verzogen hatte.

Es war dunkel, Dani und ich haben uns noch ein bisschen umgesehen, da ich auch noch eine CD von Schelmish kaufen wollte. Außerdem nahmen wir dann noch mit, was so rum lag... Sprich Flyer und so.
Am Stand von Schelmish haben wir dann auch Autogrammkarten und Infos gefunden, die wir mitnehmen durften. Dani meinte dann, dass sie da jetzt aber Autogramme drauf haben will, das aber jetzt wohl eh nicht mehr geht. Die Frau am Stand bekam das mit und meinte, einer der Band (Marquis de Guis, Gitarrist *ggg*) wäre grade da. Er ist aber noch nicht auf den Autogrammkarten drauf. Wir gaben dem dann auch gleich unsere Karten zum Unterschreiben. Voll putzig: Er malte ein Strichmännchen in die Mitte und schrieb seinen Namen drüber :)
Die Frau machte mir dann - voll nett - gleich die Folie von der CD und gab ihm das Booklet zum Unterschreiben :)
Wir sagten dann danke, verabschiedeten uns und gingen wieder. Kurze Zeit später hieß es dann, ein zweites Bandmitglied wäre am Stand "eingetroffen" - wir gleich los gerannt *G*
Der Luzi war da und echt voll nett! Hat auch auf meiner Autogrammkarte und im Booklet auf seinem Bild unterschrieben :)



Als wir uns dann da auch verabschiedet hatten und einen Stand mit Schmuck, Taschen etc. angeschaut haben, ging Luzi hinter uns weg von den verschiedenen Ständen, mit den Worten, er wolle sich eine Kippe schnorren *lol* ;)

Da wir während des Festivals auch mal auf Klo mussten, gingen wir wohl oder übel aufs DIXI... Hey ich sags euch, LASST DAS! Die Dinger sind absolut widerlich. Das nächste mal, als wir aufs Klo mussten, haben wir unser Zeug genommen und sind vom Gelände runter, in eine Wirtschaft. Als wir dann mit dem Zelt (wir hatten noch keine gelben Armbänder...) wieder rein wollten, nahm man uns das Ding ab... Ich bekam eine Nummer auf mein Ticket, das ich dann nicht mehr verlieren sollte, damit ich mein Zelt wieder bekomme. Am nächsten Tag. Pfffffff.... Irgendwie sinnfrei.

~ ~ ~

IV. Die Nacht


Ok also standen wir dann da. Ohne Pennmöglichkeit. Das Festival war dann auch irgendwann aus, die Leute in Massen zum Ausgang. Wir noch gechillt auf unserer Decke gesessen. Später, als die meisten draußen waren, gingen wir dann also auf Pennplatzsuche, da die Leute, die unser Zelt hatten, eh nicht mehr da waren. Das Zelt war nicht so wichtig, war eh alt und versifft... Nicht so schlimm, trotzdem Scheiße. Das Prinzip, you know... ;)
Dani wollte einen Beschwerdebrief wegen dem Zelt schreiben. ^^
Ok auf der Suche nach einem Pennplatz außerhalb vom Gelände, auf dem wir wohl nicht hätten bleiben dürfen - auf den Zeltplatz durften wir ja nicht ohne gelbes Armband - , fanden wir dann ein kleines Stück Wiese und zwei Bänke. Auf unserer Seite war dann noch ein großes Kreuz, auf der anderen Straßenseite eine Kirche. Tine und Flo machten es sich auf der Bank bequem, Lea war mittlerweile mit ihren Eltern wieder gefahren (sie war ja erst 14), Dani und ich breiteten die Decke von Dani aus und legten uns dadrauf ins Gras. Zugedeckt hab ich mich mit der D-Flagge *G*. Wäre ja alles sooo schön gewesen... Die Sterne über uns, wir im bequemen weichen Gras, die beiden anderen kuschelten mehr oder weniger auf der Bank... Wäre da nicht die blöde Kirchenglocke, die alle 15 Minuten meinte, bimmeln zu müssen.
Während wir so bequem an diesem Ort rumsifften, stand Dani auf einmal auf, kämpfte sich den Weg zu diesem Kreuz frei, indem sie die Äste wegdrückte... Dort angekommen, kniete sie, laberte irgendwas von wegen 5-Sterne-Hotel, stand auf, kam zurück - ich hab mich derweil halbtot gelacht... 5-Sterne-Hotel *G*
OK, es wurde etwas kalt... ein 5-Sterne-Hotel wurde es nicht, letztendlich haben wir in einer Sparkasse gepennt und konnten dadurch auch noch ein paar Leute belustigen, die uns dabei fotografiert haben *lol*.

Nachdem wir wegen ein paar Spinnern immer wieder augefweckt wurden, wurde es dann auch bald wieder hell. Flo ging schonmal ein bisschen nach draußen, ich saß währenddessen mit meiner Haarbürste verzweifelt am Boden dieser Sparkasse ;)
(Später hat mir Tine/Tizi die Haare gerettet, indem sie mir die Scheiß Knoten raus gemacht hat *g*)

Ich hab draußen noch ein paar Leute stehen sehen, also hab ich die Bürste mal links liegen gelassen und bin auch raus aus der Sparkasse.
Und wer steht da mit dem Flo... Zwei Leutz von Lacrimas Profundere...(!) und wünschten mir einen guten Morgen :)
Ha die waren sooo genial drauf *G*
Sie haben erzählt, dass sie eigentlich schon längst nicht mehr da wären, aber der Fahrer vom Bandbus besoffen in ner Ecke flackte *G*
Kam ein Fahrradfahrer (es war wohl gemerkt halb sieben Sonntag morgens!) vorbei gefahren, meinte einer der beiden, er könne nicht verstehen, wie man so früh Sonntag morgens schon mit dem Rad unterwegs sein kann... und dann auch noch in so einem scheiß Outfit *lol*...
Die beiden waren auch auf der Suche nach was zu fressen, wie wir.
Hatte aber noch kein Bäcker oder so auf... Meinte einer der beiden, dass der Radfahrer bestimmt auch voll Bock auf ne Semmel gehabt hätte *LOL*...
Übrigens haben sie sich in der Nacht ein bisschen die Zeit vertrieben, wobei die letzten drei Stunden "echt nicht mehr lustig" waren ;)



Da unser Zug um kurz vor acht fahren sollte, hab ich halt gemeint, ich hab die ganze Nacht geschafft, dann schaff ich den Rest etz auch noch. Dadrauf bekam ich die Antwort, dass ich das so sage "in meinem jugendlichen Leichtsinn" ;) jaja...
Waren echt nett... Nur der Oliver war nicht dabei... grrrrrrrr... aber trotzdem - war lustig! :)

Um kurz vor sieben saßen wir dann vorm Eingang zu einer Bäckerei. Die haben grad ihr Zeug gekriegt, also haben wir draußen gewartet. Nachdem aber die anderen Leute auch schon rein sind, sind wir halt gleich hinterher und haben uns unser Frühstück geholt.

~ ~ ~

V. Die Rückfahrt

Das Taxi sollte uns um viertel nach acht an der Bushaltestelle abholen, wo wir am Samstag raus gelassen wurden. Eine Viertelstunde waren wir zu früh dran.
Taxi kam, wir stiegen ein und wurden zum Bahnhof gebracht. Nix besonderes.
Da saßen dann wieder die bösen Metalleute und hörten ihre Musik. Den Song "wir werden" von Knorkator fand ich ja mal endgeil *G*
...wir werden alle sterben...haltet euch bereit... die zeichen sind eindeutig, bald ist es soweit... *sing* ;)
Ha sooo geil... hähä...
Die anderen hörten ihre Musik relativ laut, sodass wir mithören konnten. War ganz lustig, besonders weil Flo Dani und mich mit Blüten, wir ihn mit Kieselsteinen beschmissen haben. Tine zog es vor, ihre Tasche und ihr Handy mit den Blüten zu verzieren ;)
Später sind die anderen dann mit ihrem Gerät auf den Bahnsteig verschwunden, wir bisschen später hinterher, weil unser RE bald kommen sollte.
Am Bahnsteig angekommen kam von den anderen der Kommentar, dass, kaum hören sie Metal, wir auch angelaufen kommen *g*.
Dani "verschönerte" das Pentagramm vom Flo noch mit einer der Blüten ;)
Kurz darauf kamen dann auch schon die Züge. Wir haben uns vom Flo verabschiedet und sind in den RE in Richtung München eingestiegen...
Im RE haben wir uns ein bisschen unterhalten.
In München am Hauptbahnhof angekommen gingen wir zum Burger King hoch und haben da was gefuttert, wobei ich nur so ein Eis-Teil hatte.
Danach gings zum Bummerl nach Dachau, wo wir dann den Hias getroffen haben. Tine nahm dann ein Taxi nach Hause, Hias, Dani und ich gammelten noch ein bisschen in Dah rum, bis der Zug kam. Da haben wir uns dann vom Hias verabschiedet und sind nach Indersdorf zurück gefahren.
Mom hat uns da dann abgeholt... Hab mir zu Hause so ein Zeug auf den Sonnenbrand geschmiert, mir ein Eis geholt und mich vor den Rechner gesetzt. Ja und dann enstand dieses Posting! ;)

So, jetzt ist unser Festival/Konzert-Blog eigentlich fertig :)
Naja Grönemeyer fehlt noch, viell. macht Dani das ja auch noch *g*


Ani

Keine Kommentare: